News
Offenes Lernen für eine bessere Zukunft: Wie ein Bildungsprojekt in Lateinamerika Schule macht
Offenes Lernen für eine bessere Zukunft: Wie ein Bildungsprojekt in Lateinamerika Schule macht Was vor über 10 Jahren als kleine Initiative an ländlichen Schulen in Guatemala begann, hat dort heute über 166 Schulen und 1.162 Lehrer:innen erreicht: Das ICEP-Projekt...
Leadership über Grenzen hinweg
Leadership über Grenzen hinweg Die Kooperation zwischen 5P und ICEP ging 2024 in eine neue Phase: Das Consulting-Unternehmen unterstützt das von ICEP gegründete Institute for Small Business Initiatives (ISBI) mit Coachings vor Ort in Nairobi. Im September reiste...
Nachhaltige Entwicklung in Kenia: Einsatz für Bildung und Unternehmertum
Nachhaltige Entwicklung in Kenia: Einsatz für Bildung und Unternehmertum In der Woche vom 3. bis 7. Februar reisten ICEP-Vereinspräsident Thomas Plötzeneder und Geschäftsführer Bernhard Weber nach Kenia, um die Partnerorganisationen von ICEP zu besuchen und sich ein...
Duale Ausbildung in Côte d’Ivoire mit Mondi und IECD
Dual Industrial Training 2.0: Berufsbildung in Côte d'Ivoire mit Mondi In Côte d'Ivoire besteht ein hoher Bedarf an qualifizierten Fachkräften, jedoch hinkt der lokale Berufsbildungssektor den technologischen Entwicklungen hinterher. Unser Programm "Dual Industrial...
Jahresrückblick 2024
Jahresrückblick 2024 Nach einer erholsamen Winterpause sind wir voller Energie und blicken auf ein erfolgreiches 2024 – ein Jahr voller Fortschritte und nachhaltiger Entwicklung. Hier ein kleiner Rückblick auf die Meilensteine. Ein bewegtes Jahr Das Jahr begann mit...
RéCouVrer – Widerstandsfähigkeit schutzbedürftiger Menschen in Westafrika
RéCouVrer – Stärkung der Widerstandsfähigkeit schutzbedürftiger Menschen in Westafrika Mitte Oktober nahm ICEP am Erfahrungs- und Wissensaustausch zum zweijährigen RéCouVrer II-Programm im Senegal teil. Gemeinsam mit sieben österreichischen Hilfsorganisationen...
Social Impact für das Ökosystem am Westbalkan
Social Impact: Integrated Forest Management Das ICEP Social Impact Team war bei der 2. Regionalkonferenz zum Thema Integrated Forest Management am Drin-Fluss dabei. Thema waren Herausforderungen und Lösungen für eine moderne Forstwirtschaft sowie eine...
23. ICEP Charity Auktion: 61.750 Euro für Women Empowerment
23. ICEP Charity Auktion brachte 61.750 Euro für Frauenempowerment in Afrika und LateinamerikaÜber 50 Werke zeitgenössischer Kunst wurden bei der 23. Charity Auktion am 6. November im Festsaal des Theresianums ersteigert. Mit dem Erlös erhalten Frauen in...
Chancen für Kreislaufwirtschaft und Abfallverwertung in Ägypten
Chancen für Kreislaufwirtschaft und Abfallverwertung in Ägypten Im Rahmen des dritten lab of tomorrow (lot) hat das corporAID-Team kürzlich einen intensiven Research Stay in Kairo und Umgebung unternommen. Ziel war es, die lokalen Bedürfnisse und Herausforderungen im...
Wasseraufbereitung und Waste Management in Brasilien: Machbarkeitsstudie mit Lenzing
Wasseraufbereitung und Waste Management in Brasilien: Machbarkeitsstudie für Lenzing Das ICEP Social Impact Team war in der Woche vom 17. Juni unterwegs in Brasilien. Grund dafür war ein Auftrag von Faserhersteller Lenzing, für den ICEP in Kooperation mit der...
Von Plastikmüll zu neuen Produkten – Workshop bei der KinderUni Wien 2024
Titelbild: Phillip LichteneggerVon Plastikmüll zu neuen Produkten – Workshop bei der KinderUni Wien 2024 Am 12. Juli 2024 durften wir gemeinsam mit Plasticpreneur einen Workshop an der KinderUni Wien veranstalten. Im Mittelpunkt des Workshops am Campus der...
Coaching mit Matthias Ehrhardt in Kenia
Masterclass mit Matthias Erhardt bei ISBI in Kenia Professor Matthias Ehrhardt, CEO des Autoris Institute, hat bei ISBI and der Strathmore Business School in Nairobi ein Professional Leadership Coaching Program gehalten. Matthias Ehrhardt beim Workshop in Nairobi...
20 Jahre Northern Rangelands Trust: eine bewährte Partnerschaft
NRT wird 20! Einer von ICEPs wichtigsten Partnern in Afrika feiert Jubiläum Eine unserer kenianischen Partnerorganisationen, der Northern Rangelands Trust (NRT), feiert 20 Jahre Gründungsjubiläum. Von Beginn an war die Organisation mit ICEP verbunden, wobei ICEP in...
SDG Business Forum 2024
SDG Business Forum 2024 Am 4. Juni fand die zweite Ausgabe des SDG Business Forums in Wien statt. Thema waren auch dieses Mal lokale Fachkräfte als Schlüsselfaktor für SDG-Märkte. Organisiert wurde das Forum von ICEP für das Bundesministerium für Wirtschaft und...
Padel for Empowerment 2024 – ICEP Charity Padel Turnier
Padel for Empowerment 2024 – Sport und Spaß für den guten Zweck! Ein Abend mit vielen Gewinnern. Am 4. Juni fand Padel for Empowerment 24 statt. Nach dem ersten Aufschlag 2023 wurde das Format fortgesetzt. Dank der sportlichen Leistung der Teams konnten wir Mittel...
Neun Jahre Berufsausbildung in Ostafrika: Erfolgsbilanz und Ausblick
Neun Jahre Berufsausbildung in Ostafrika: Erfolgsbilanz und Ausblick Mit den Programmen „Skills and Work are East Africa's Resource“ und “Gender Equality in Training” unterstützt ICEP seit 2015 den Ausbau und die Stärkung der Berufsbildungslandschaft Ostafrikas. Nach...
Launch der Waste Academy in Ghana
Launch der Waste Academy in Ghana Komptech ist ein weltweit führender Hersteller von Maschinen und Anlagen für mechanisches und biologisches Abfallrecycling. Die Maschinen werden weltweit eingesetzt, unter anderem auch in Ghana. Doch für eine effektive Nutzung...
Kooperation BeadWORKS Kenya x Schönbrunn
Kooperation Beadworks Kenya x Zooshop Schönbrunn Im Wild Republic Zooshop des Tiergartens Schönbrunn sind Handarbeiten aus Glasperlen von BeadWORKS, einem Social Business für Frauen in Kenia, zu kaufen. ICEP hat die Kooperation ermöglicht. Handwerkskunst aus dem...
Videos
ICEP Mission Statement | 0:52
ICEP Berufsbildungsprogramm | 4:55
ICEP Charityauktion | 1:00
ICEP Unternehmerförderung | 4:55
ICEP Empowerment in Afrika | 5:34 min
Empowerment in Zentralamerika | 5:32
Success Stories













































ICEP Spendenkonto
IBAN: AT20 2011 1000 0256 6133
BIC/SWIFT: GIBAATWW
Herzlichen Dank für Ihre Spende!