News
Rechtzeitig für den Start in das aktuelle Semester: ICEP setzt Berufsbildungskurse mit Kianda um
Rechtzeitig für den Start in das aktuelle Semester: ICEP setzt Berufsbildungskurse mit Kianda um Der Standort in Mombasa von ICEPs Partnerorganisation Kianda ermöglicht 190 jungen Frauen eine duale AusbildungNach einer erfolgreichen Implementierung der dualen...
Educational Upgrading im Norden Kenias
Educational Upgrading im Norden Kenias Verbesserte Schulbildung für knapp 2.000 Kinder an 7 ländlichen SchulenVerbesserung des Schulsystems Was 2016 noch als Pilotprojekt begann, wurde in den vergangenen Jahren stetig ausgeweitet: Educational Upgrading in einer Region...
Weltweit mehr Frauenempowerment
Weltweit mehr Frauenempowerment „Hören wir auf zu reden, tun wir was!“ Seinem Motto getreu stellt ICEP im Zeichen des Weltfrauentags Frauenempowerment noch stärker in den VordergrundIm Zeichen des Internationalen Weltfrauentags In Entwicklungsländern haben Frauen kaum...
Mit nachhaltiger Landwirtschaft in Tansania zum Erfolg
Mit nachhaltiger Landwirtschaft in Tansania zum Erfolg Die Ergebnisse des 3jährigen Projekts mit unserem Partner SAT (Sustainable Agriculture Tanzania) haben alle Erwartungen übertroffen. Mehr als 2500 Frauen profitierten vom ProjektVerbesserung der Lebensstandards...
WorldWideWomen: Unternehmerinnenförderung in Kamerun
WorldWideWomen: Unternehmerinnenförderung in Kamerun 66 ausgewählte Frauen schlossen das erste Semester des Kurses „Apprendre à Entreprendre“ ab Gemeinsam mit der NGO APF (Association pour la promotion de la femme) unterstützt ICEP in Kamerun im Rahmen des...
Berufsbildung für Jugendliche in El Salvador
Berufsbildung für Jugendliche in El Salvador Trotz Turbulenzen ein erfolgreicher Abschluss des ersten Projektjahres für MojeDie ersten mobilen Ausbildungseinheiten sind angekommen Die NGO Moje kann auf ein produktives erstes Projektjahr des Berufsbildungsprogramms mit...
Social Impact Projekt Lenzing AG: Nachhaltige Forstwirtschaft in Albanien
Social Impact Projekt Lenzing AG: Nachhaltige Forstwirtschaft in Albanien Die ersten 10 Hektar wurden im Zuge der Aufforstungsmaßnahmen der Wirtschaftspartnerschaft der Lenzing AG mit der Austrian Development Agency fertig aufgeforstet, die von ICEP...
Unternehmerinnenförderung in Nicaragua auch während der Krise
Unternehmerinnenförderung in Nicaragua auch während der Krise Corona und eine instabile politische Lage: Für unseren Partner ANDECU große Herausforderungen. Jetzt, nachdem Daniel Ortega nach umstrittenen Wahlen sein Amt angetreten ist, möchte ANDECU mit dem...
Eine dritte Phase für das Berufsbildungsprogramm in Ostafrika
Eine dritte Phase für das Berufsbildungsprogramm in Ostafrika Das von der Austrian Development Agency (ADA) kofinanzierte Berufsbildungsprogramm Skills and Work are East Africa’s Resource (SWEAR) startet in Ostafrika in eine neue Phase. Mit diesem Programm unterstützt...
20. ICEP Charity Auktion: rund 70.000 Euro für Frauenempowerment
20. ICEP Charity Auktion: rund 70.000 Euro für Frauenempowerment in Afrika und LateinamerikaZur Jubiläumsausgabe der ICEP Charity Auktion am 14. Oktober 2021 im Hotel Hilton Vienna Park kamen 72 Werke zeitgenössischer Kunst für 69.750 Euro unter den...
Berufsausbildung in Burkina Faso
Mit ReCouVrer unterstützen wir besonders gefährdete Menschen in Burkina Faso und im Senegal bei der Bewältigung der Covid-19-Wirtschafts- und Gesundheitskrise.
ICEP feiert 25 Jahre Empowerment – ein Rückblick
Rückblick: ICEP feiert 25 Jahre Empowerment „Tun wir was!“ – vor 25 Jahren startete ICEP. Zum Jubiläum wurde bei einem Charity-Picknick im Palais Liechtenstein Bilanz gezogen. Unterhaltung für den guten ZweckAm 8. September 2021 trafen sich gut 120...
Evaluierung des ICEP Berufsbildungsprogramms SWEAR
Gute Noten in der Evaluierung des ICEP Berufsbildungsprogramms SWEAR Das von der Austrian Development Agency (ADA) kofinanzierte Entwicklungsprogramm SWEAR (Skills & Work are East Africa’s Resource) startete 2015 mit dem Ziel, in Kenia und Uganda...
Maschinenkraft von Blum für St. Kizito in Nairobi
Maschinenkraft von Blum für St. Kizito in NairobiAusbildungsoffensive für Lehrlinge: Montagemaschinen des ICEP Kooperationspartners Blum auf dem Weg nach Nairobi. Die Pandemie hat das Tischlereiausbildungsprojekt des Vorarlberger Beschlägeherstellers...
Waste Processing Expertise für Ghanas Abfallwirtschaft – machbar?
Waste Processing Expertise für Ghanas Abfallwirtschaft – machbar?ICEP war – nach einem Jahr Reisebeschränkungen – im Mai in Accra und Kumasi, Ghana, unterwegs, um die aktuelle Situation der Abfallwirtschaft vor Ort unter die Lupe zu nehmen. Für den...
25 Jahre ICEP – Zeit für Veränderung
25 Jahre ICEP – Zeit für Veränderung ICEP wurde 1996 als “Institut zur Cooperation bei Entwicklungs-Projekten” gegründet, um etwas gegen die globale Armut zu unternehmen. Zum 25-jährigen Bestehen unternahm die Organisation einen mehrmonatigen...
ReCouVrer: Gemeinsam für eine bessere Zukunft in Zeiten der Pandemie
Mit ReCouVrer unterstützen wir besonders gefährdete Menschen in Burkina Faso und im Senegal bei der Bewältigung der Covid-19-Wirtschafts- und Gesundheitskrise.
Mondi: Fachkräftequalifizierungsprogramm in vollem Gange
Mit der Unterzeichnung der Rahmenvereinbarung für das Fachkräftequalifizierungsprogramm ist ein weiterer wichtiger Meilenstein in der dualen Berufsausbildung in Côte d’Ivoire erreicht worden. Mehr dazu.
Videos
ICEP Mission Statement | 0:52
ICEP Berufsbildungsprogramm | 4:55
ICEP Charityauktion | 1:00
ICEP Unternehmerförderung | 4:55
ICEP Empowerment in Afrika | 5:34 min
Empowerment in Zentralamerika | 5:32
Success Stories








































MEHRschenken
Ihre Spende zum Verschenken
ICEP Spendenkonto
IBAN: AT20 2011 1000 0256 6133
BIC/SWIFT: GIBAATWW
Herzlichen Dank für Ihre Spende!