Online Shop.

Ihre Spende macht es möglich: Spenden Sie Zukunft!

Spenden Sie Zukunft!

In unserem Shop finden Sie ausgefallene und originelle Geschenkideen z.B. einen Hahn im Korb zu Weihnachten für den Lieblings-Bruder, eine Lehrerausbildung als Schulstart-Geschenk für angehende Lehrer oder einen Obstbaum als Ostergeschenk für Kleingärtner. Sie schenken damit Zukunftschancen und geben Personen in schwierigen Lebenssituationen eine Zukunftsperspektive.

Originelle Geschenke
für jeden Anlass!

Außergewöhnliche Geschenke, die Freude bereiten. Ihr Geschenk ist eine Spende an ICEP und wir setzen sie dort ein, wo das Geld gerade am nötigsten gebraucht wird: bei unseren Entwicklungsprojekten in den Bereichen Berufsbildung, ländliche Entwicklung, Unternehmerunterstützung oder Frauenförderung.

Mit Masken durch die Krise

COVID 19 stellt Afrika vor eine weitere große Belastungsprobe. Gesundheitlich, sozial und wirtschaftlich. Auf der wirtschaftlichen Ebene setzt unsere Arbeit an. Ihre Spende für eine Schutzmaske kommt unseren Frauenempowerment-Programm in Afrika zugute. 
 
Not macht erfinderisch“  – in unseren Coachings vor Ort haben wir zeitnah über COVID Schutzmaßnahmen kommuniziert und Unternehmerinnen vorbereitet, nach Möglichkeit ihr kleines Business zu adaptieren. Als Plan B stellen nun einige Unternehmerinnen Seife oder Schutzmasken her, um im Lockdown das völlige Aus ihrer Geschäfte zu verhindern.  

Olivette Chokoté aus YaoundéKamerun hat bei unserer Partnerorganisation APF ein Unternehmerinnen-Training absolviert. Die gelernte Schneiderin organisiert Events und führt eine Patisserie. Nun schneidert sie Schutzmasken in verschiedenen bunten Stoffen. 

«Ich freue mich, mit diesen Masken für die Unternehmerinnenförderung in Kamerun Gutes tun zu können. Um die wirtschaftliche Dimension dieser Krise in den Griff zu bekommen, werden Ausbildungen und Förderungen wichtiger denn je.»

Olivette Chokoté

Unternehmerin, OLI’ ART

Perspektiven für ein Leben auf dem Land

ICEP hilft Kleinbäuerinnen und Kleinbauern, den Ertrag aus Viehwirtschaft und Ackerbau zu verbessern. Ausbildung und kleine Investments eröffnen Menschen in ländlichen Gebieten in Entwicklungsländern neue Perspektiven.

„Nach Abschluss des Business Trainings bei Kianda, startete ich gemeinsam mit meinem Mann eine Schweinezucht und schließlich eine Hühnerzucht. Während dem Training lernte ich, wie ich mein Business gewinnbringend führe und trotzdem auf die Qualität meiner Waren achte. Nun schätze ich meine Unabhängigkeit und bin stolz auf meinen Erfolg!“

Monica Wanjiku Kamau

Farmerin

Berufsbildung

ICEP gibt Jugendlichen in Entwicklungsländern durch praxisorientierte Berufsbildung oder Lehrlingsausbildung bessere Chancen auf Beschäftigung und Einkommen. Den Jugendlichen die Anfahrt zum Ausbildungszentrum zu ermöglichen, ist oft der erste Schritt.

 

 „Ich war damals sehr froh bei CoWA eine Schweißer-Lehrlingsausbildung machen zu können. Durch die praxisorientierte Ausbildung konnte ich in einer Firma mit spezifischem Equipment arbeiten und echte Berufserfahrung sammeln. Dort wurde ich fix angestellt, jetzt bin ich sogar Mentor für neue Lehrlinge. Viele meiner Freunde schlagen sich mit Gelegenheitsjobs durch und beneiden mich um meine gute Ausbildung.“

John Koeber

Schweißer

Frauenförderung

ICEP legt einen Schwerpunkt auf die Förderung der persönlichen und wirtschaftlichen Entwicklung von Frauen. Sie leiden oft unter Benachteiligung und tragen dabei häufig die alleinige Verantwortung für Kindererziehung und Haushaltseinkommen.

„Ich betreibe seit einem Jahr eine kleine Schneiderei, die sich auf Sportartikel spezialisiert. Um das Geschäft aufzubauen, fehlte es mir vorerst am nötigen Know-how. Durch das WorldWideWomen-Programm eignete ich mir kaufmännisches und fachliches Wissen an und konnte meine Produktpalette erweitern. Auch zwei Angestellte habe ich bereits einstellen können.“

Doris Adelaida López Díaz

Schneiderin

Förderung von Unternehmerinnen und Unternehmern

ICEP unterstützt Unternehmerinnen und Unternehmer durch kaufmännische und betriebswirtschaftliche Ausbildung, Coaching und Möglichkeiten zur Finanzierung für die Gründung vom ersten eigenen Kleinstunternehmen.

„Durch das Business Training bei Kianda habe ich wertvolles Know-how für meinen Start als Transportunternehmerin erhalten. Das Know-how für das Erstellen eines Business Planes, das Cash-flow Management und das Achten auf Effizienz im Hinblick „was bringt mir was“  war sehr hilfreich für mich. Nun habe ich meinen ersten Schulbus abbezahlt und werde mir demnächst einen neuen, größeren Bus anschaffen.“ 

Sophia Joan Biwott

Transportunternehmerin

Vielen Dank für Ihre Spende!

Sie haben Fragen zu unseren Geschenken? Ich freue mich über Ihren Anruf!

A. Fiala

Kontakt Spenden schafft Zukunft!, +43 (0)1 9690254-31, spenden(at)icep.at

ICEP

Möllwaldplatz 5 | 1040 Wien
T +43 (0)1 9690254
E icep@icep.at

ICEP Spendenkonto

IBAN: AT20 2011 1000 0256 6133
BIC/SWIFT: GIBAATWW
Herzlichen Dank für Ihre Spende!