Women For Women
empowering event for women worldwide
28. September 2023
18:30 Uhr
Villa Mautner-Jäger, 1030 Wien
nur mit Einladung / Anmeldung
charity@icep.at
Vielen Dank für den Support an:
Kitty Reichman-Shalom & RS opportunities
Location
Villa Mautner-Jäger
Wien 1902. In der eben fertiggestellten Villa Mautner-Jäger treibt Hertha Jäger feministische Themen
voran und organisiert Salons für die Wiener Kunst- und Kulturszene. Das Gebäude durchlebt eine
ereignisreiche Geschichte bevor es nun über 120 Jahre später wieder im Geist von damals neu
aufatmet: Im Frühling 2023 aus dem Dornröschenschlaf erwacht, zum Art Space wiedererweckt, steht auch die Förderung von Frauen wieder ganz im Fokus.
Wir laden Sie in die spannendste Location der Stadt ein.
Personen
Ema Kaiser: Kuratorin ICEP Auktion, Kunstexpertin und -managerin
Martina Kutscha: ICEP Vorständin, Unternehmerin + Business Coach
Andrea Jungmann:ICEP Vorständin, GF Sothebys AT, HU, PL
Kitty Reichman-Shalom: CEO RS Real Estate
Lynda Kasina: Leiterin Berufsbildungszentrum für Tourismusberufe Kibondeni, Nairobi
Programm
WOMEN FOR WOMEN – WORLDWIDE
Wie weit das Thema Female Empowerment gehen kann, möchte Kunstmanagerin und Female Art Spezialistin Ema Kaiser an diesem ganz speziellen Abend zeigen. Sie unterstützt schon seit Jahren ICEP als Kuratorin der jährlichen Kunstauktion. ICEP ist eine NGO die seit über 25 Jahren wirtschafts- und ausbildungsorientierte Entwicklungsprojekte in Afrika und Lateinamerika umsetzt und dabei auch gezielt Frauen fördert. Gemeinsam mit Vertreterinnen aus Wirtschaft und Kultur möchten wir Kräfte bündeln und zeigen, dass die Wichtigkeit von Female Empowerment sich durch die Jahrhunderte, alle Bereiche und über Ländergrenzen zieht. UND: Die Unterstützung von Frauen für Frauen kann tatsächlich einen Unterschied machen.
- 18:00 Einlass, Registrierung
- 18:30 Begrüßung: Kitty Reichman-Shalom (RS Real Estate) & ICEP
- 18:40 Interview: Andrea Jungmann (GF Sothebys, ICEP Vorständin) mit Lynda Kasina (Leiterin Kibondeni College, Nairobi)) über Women Empowerment durch Berufsbildung (auf Englisch)
- 19:00 Ema Kaiser: Tour durch die Villa + exklusive Preview der Werke einiger Künstlerinnen wie Teresa Grandits, Monika Kus-Picco, Michaela Schwarz-Weismann, u.v.m.
- 19:30 food, drinks, time for empowerment
- 21:30 Ausklang
Kontakt:
Marie-Theres Neudecker
ICEP I Kommunikation & Fundraising
Möllwaldplatz 5 | 1040 Wien
Tel +43 1 9690254 33 | Mobil +43 660 136 67 76
mt.neudecker@icep.at
Copyright:
© ICEP, Monika Kus-Picco, Bundesdenkmalamt – Bettina Neubauer-Pregl
Spendenkonto:
AT20 2011 1000 0256 6133

Vielen Dank für die Unterstützung!