Vom Traum zur Realität: Mariams Einstieg ins Geschäftsleben

Wie viele andere Menschen in ländlichen Gebieten lebte Mariam ursprünglich von der Landwirtschaft, um die Grundbedürfnisse ihrer Familie zu decken. Doch der Traum, ein eigenes Geschäft zu führen, blieb zunächst unerfüllt – es fehlten ihr an Grundkenntnissen im Geschäftsbereich und an Startkapital.

Ihre Wende begann, als sie sich der lokalen Spargruppe unserer Parterorganisation SAT anschloss. Diese Gruppe ermöglichte es ihr, mit dem Sparen zu beginnen und erste Kredite aufzunehmen. 2023 erhielt sie einen Kredit von 490.000 TZS und begann ein Geschäft mit dem Verkauf von Secondhand-Kleidung. Dafür reiste sie in den Distrikt Gairo in Morogoro, um Kleiderbündel direkt von Großhändlern zu kaufen. Diese verkaufte sie anschließend auf lokalen Märkten, durch Haustürverkäufe und an Mitglieder ihrer Spargruppe.

Mit viel Einsatz und Kreativität entwickelte sie verschiedene Verkaufsstrategien, um ihre Waren erfolgreich an den Mann zu bringen. Sie besuchte ihre Kunden täglich direkt an deren Haustür, nutzte die wöchentlichen Märkte, wo sie von ihren Söhnen unterstützt wurde, und verkaufte zusätzlich an Mitglieder ihrer Spargruppe.

Dank der unternehmerischen Fähigkeiten, die sie durch Schulungen von SAT im Rahmen des DWABI-Projekts erlernte, konnte Mariam Preise zwischen 2.000 und 5.000 TZS für ihre Produkte verlangen und einen Gewinn von 1.600.000 TZS erzielen. Mit diesem Gewinn unterstützte sie ihren Mann beim Bau ihres Familienhauses, zahlte Schulgebühren für ihre Kinder und expandierte ihr Geschäft auf der Verkauf von Stoffen.

Mariam verfolgt ehrgeizige Ziele für die Zukunft. Sie plant, eine Milchkuh anzuschaffen, um Milch in ihrem Dorf zu verkaufen und so eine zusätzliche Einnahmequelle zu schaffen. Außerdem möchte sie den Bau ihres Hauses, das sich noch in der Fertigstellung befindet, abschließen. Darüber hinaus strebt sie an, ihr Geschäft weiter auszubauen, um höhere Gewinne zu erzielen und ihren Kreditplan erfolgreich umzusetzen.

Partner

Logo medicor foundation Liechtenstein
ICEP
Möllwaldplatz 5, 1040 Wien

Tel.: +43 (0)1 9690254

Mail: icep@icep.at

ICEP Spendenkonto

IBAN: AT20 2011 1000 0256 6133
BIC/SWIFT: GIBAATWW
Herzlichen Dank für Ihre Spende!