Vom Lehrling zum Vorbild

Ein neuer Weg aus alten Strukturen

Mit den Programmen „Skills and Work are East Africa’s Resource“ (SWEAR) und “Gender Equality in Training” (GET) unterstützte ICEP seit 2015 den Ausbau und die Stärkung der Berufsbildungslandschaft Ostafrikas. Vom beruflichen Erfolg der ausgebildeten Jugendlichen und der Mikrounternehmen profitieren auch deren durchschnittlich fünfköpfigen Familien. Somit konnten mit den Programmen SWEAR und GET über 130.000 Menschen insgesamt erreicht werden. Eine dieser Personen ist Dominic Okiru.

Mehr als nur ein Handwerk

Dominic Okiru stammt aus einer kleinen ländlichen Gemeinde in Uganda, in der Bildung oft als Luxus gilt und traditionelle Rollenbilder tief verwurzelt sind. Dank GET erhielt Dominic die Chance, eine Lehre als Zimmermann zu machen. Die praktischen Fertigkeiten, die er erlernte, gaben ihm das Selbstvertrauen, seine eigene Zukunft zu gestalten. Doch die Ausbildung bedeutete für ihn weit mehr als nur einen beruflichen Neustart.

Während seiner Zeit in der Berufsschule lernte Dominic, alte Denkmuster zu hinterfragen – insbesondere in Bezug auf die Rolle von Frauen. Heute ist Dominic Teil des Kochteams des Berufsschulinternats und plant, seine Tante kräftig zu unterstützen, wenn er in sein Dorf zurückfährt.

Dominic geht mit gutem Beispiel voran, indem er zeigt, dass Geschlechterrollen nicht in Stein gemeißelt sind. Seine Geschichte ist ein lebendiger Beweis dafür, wie eine einzige Chance das Leben eines Menschen – und das seiner Umgebung – verändern kann. Heute ist er nicht nur ein erfolgreicher Handwerker, sondern auch ein Vorbild für Mut, Gleichberechtigung und den Glauben an eine bessere Zukunft.

Partner

Logo Austrian Development Agency ADA
Eastlands College of Technology (ECT) Logo
COWA Logo
Imani Logo
St. Kizito Logo
ICEP
Möllwaldplatz 5, 1040 Wien

Tel.: +43 (0)1 9690254

Mail: icep@icep.at

ICEP Spendenkonto

IBAN: AT20 2011 1000 0256 6133
BIC/SWIFT: GIBAATWW
Herzlichen Dank für Ihre Spende!