Success Story

Anne Wanjiru Kariuki

Programm: WorldWideWomen (Train the Trainer, August 2012-Juli 2013)

Neuausrichtung der Geschäftsstrategie

Anne ist verheiratet und Mutter von drei Kindern. Als Anne am WorldWideWomen-Programm teilnahm befand sich ihr kleines Gemischtwarengeschäft in einer denkbar ungünstigen Situation: Kurz zuvor haben Diebe ihren Laden überfallen. Der Großteil ihrer Waren wurden gestohlen und sie hatte Schwierigkeiten ihren Kredit abzubezahlen, den sie aufgenommen hat, um Waren einzukaufen. Anne lernte in den Ausbildungskursen wie sie ihr Geschäft verwalten und ihre Bücher führen muss. Dabei ist ihr aufgefallen, dass ihr Geschäft bereits recht profitabel läuft. In der Vergangenheit hatte Anne ihre Gewinne falsch investiert. So nutzte sie das erlernte Wissen, um ihre Geschäftsstrategie neu auszurichten und beschloss, sich auf den Handel von M-Pesa zu konzentrieren. M-Pesa ist ein System zur Abwicklung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs über Mobiltelefone. Als einzige M-Pesa-Händlerin in ihrer Umgebung und aufgrund der Beliebtheit des Systems in Kenia, hoffte Anne, ihren Verlust bald wieder ausgleichen zu können. Damit sollte sie Recht behalten. Ihr monatliches Einkommen erhöhte sich schon bald. Ihren Erfolg hat sie nicht nur ihrer klugen Geschäftsidee zu verdanken, sondern der Verbesserung ihrer Services: Anne führte regelmäßige Öffnungszeiten ein und berät die Kunden stets kompetent. Darüber hinaus behielt sie ihre Einnahmen und Ausgaben streng im Auge. Dazu gehörte auch, dass sie sich ein fixes Gehalt bezahlte, mit dem sie auskommen muss. Annes Bemühungen haben sich ausgezahlt: Sie konnte ihren Kredit bereits begleichen und hat sogar den Warenbestand mit ihrem eigenen Geld wieder aufstocken können. Anne ist zufrieden mit ihren Einnahmen und plant bereits für die Zukunft: Ihr Traum ist es, eines Tages einen eigenen Großhandel im Uthiru Shoppingzentrum zu besitzen und ihre M-Pesa-Agentur zu erweitern.

Success Story

Anne Wanjiru Kariuki

Programme: WorldWideWomen (Train the Trainer, August 2012-July 2013)

Redefining her business strategy

Anne is married and has three children. When Anne started to participate in the WorldWideWomen-Programme her grocery store was in an unfavourable situation: Shortly before, the shop had been robbed by burglars. Most of her products had been stolen and she was struggling to pay off her loan, which she had taken out to buy products. In the programme, Anne learnt how to manage her business and keep control over revenues and expenses. During this process she realised that her business had actually been pretty profitable. But in the past Anne had invested her profits the wrong way. So she used her newly acquired knowledge to redefine her business strategy and decided to focus on the trading of M-Pesa. M-Pesa is a system for processing cashless payments via mobile phones. As the only M-Pesa distributor in her community and due to the popularity of the system in Kenya Anne hoped that she could soon offset her financial losses. And she was right. Her monthly income increased in only a short time. Her success did not only come from her smart business idea, but also the improvement of her services: Anne introduced regular opening hours and started to consult her customers properly. In addition to that, she kept an overview over revenues and expenses and paid herself a fixed salary, with which she had to get by. Anne’s efforts were worth it: She was able to pay off her loan and expand the product range in her shop with her own money. Anne is happy with her income and is already planning for the future. Her dream is to own a wholesale in Uthiru shopping centre one day and to expand her M-Pesa-agency.