Titelbild: Merlin Kratky, Beyond Fiction, 2024

24. ICEP-Kunstauktion

Am 5. November 2025 findet bereits zum 24. Mal unsere ICEP Kunstauktion statt. 

Sowohl große Namen als auch Newcomerinnen und Newcomer der österreichischen Kunstszene spenden ihre Werke und leisten damit einen Beitrag zum wirtschaftlichen Empowerment von Frauen in Entwicklungsländern: Der Erlös der Auktion fließt in das ICEP Women Empowerment Programm in Afrika und Lateinamerika: Frauen erlernen in speziellen Ausbildungen unternehmerisches Know-how, das ihnen die Gründung eines eigenen kleinen Unternehmens und damit den Schritt aus der Armut ermöglicht. 

Mit dabei sind unter anderem Christian Ludwig Attersee, Herbert Brandl, Veronika Dirnhofer, Clara Khevenhüller, Constantin Luser u. v. m.

Hier finden Sie den Katalog sowie den Kaufauftrag zum Download.

Programm:

Wann: Mittwoch, 5. November 2025, 18:30

Wo: Festsaal des Theresianums, Favoritenstraße 15, 1040 Wien

Mittwoch, 5. November 

16:30 – 18:00 Vorabbesichtigung und Bieterregisitrierung
18:00 Empfang
18:30 Begrüßung
19:00 Start Auktion

Wir bitten um persönliche Anmeldung für die Auktion über events@icep.at oder über das untenstehende Kontaktformular.

Anmeldung zur 24. ICEP-Kunstauktion

7 + 13 =

Ihre Spende ist steuerlich absetzbarHier Details zur Regelung Spendenabsetzbarkeit für Privatpersonen. Spendenbestätigungen für Firmen bitte bei spenden@icep.at anfordern!

ICEP Women Empowerment Programm: WorldWideWomen

ICEP ermöglicht in Kooperation mit lokalen NGOs in Ländern wie z.B. Kenia, Burkina Faso, Kamerun, El Salvador, Guatemala oder Nicaragua praxisnahe und bedarfsorientierte Businesstrainings. Der von ICEP entwickelte Multiplikatorinnen-Ansatz stützt sich auf den Einsatz von Studentinnen in Großstädten, die in ihren Communities am Land niederschwellig unternehmerisches Wissen und Coaching vermitteln. Eine Maßnahme, die den Zugang zu Bildung in ländlichen Regionen verbessert.

Die Businesstrainings richten sich an jene Frauen, die sich unternehmerisches Grundwissen aneignen und so die Basis für ein eigenes kleines Business wie etwa einen Imbiss-Stand oder eine Gemüsehandlung legen wollen. Unternehmerische Basics von Buchhaltung bis Marketing werden darin genauso vermittelt wie Soft Skills. Diese Trainings vermitteln Frauen also das nötige Know-how, um als Unternehmerin durchstarten zu können.

ICEP
Möllwaldplatz 5, 1040 Wien

Tel.: +43 (0)1 9690254

Mail: icep@icep.at

ICEP Spendenkonto

IBAN: AT20 2011 1000 0256 6133
BIC/SWIFT: GIBAATWW
Herzlichen Dank für Ihre Spende!