
Unternehmerinnenförderung in Nicaragua auch während der Krise
Corona und eine instabile politische Lage: Für unseren Partner ANDECU große Herausforderungen. Jetzt, nachdem Daniel Ortega nach umstrittenen Wahlen sein Amt angetreten ist, möchte ANDECU mit dem WorldWideWomen-Programm neu durchstarten. ICEP unterstützt die Organisation dabei.

Unterstützung in einer schwierigen Situation
Die im Jahr 2021 wegen Corona und der politischen Lage angespannte Situation, bedeutete zwar vielfach Hürden zu überwinden, aber ANDECU setzte alles daran ihre gezielte Förderung von Frauen so gut es ging umzusetzen. Wir von ICEP hatten keine Möglichkeit zu besuchen, aber mit den neuen online Tools war intensive Begleitung möglich.
Jetzt hat das WorldWideWomen-Programm wieder voll Fahrt angenommen und ANDECU investiert in die Ausbildung von Multiplikatorinnen und nimmt Netzwerkaktivitäten mit den Unternehmerinnen wieder auf, um mit Beginn des nächstens Jahres mit Unternehmerinnentrainings wieder neu durchzustarten.
ICEP will ab dem neuen Jahr die gezielte Förderung von Frauen in ländlichen Gebieten Nicaraguas mittels Berufsausbildung und Coaching erfolgreich weiterführen und weiteren 100 Frauen das nötige Know-how für den Start eines eigenen Business geben.
Die Schwerpunkte des Projekts
Ausbildung von Multiplikatorinnen: Universitätsstudentinnen werden von ANDECU zu Multiplikatorinnen ausgebildet, um anschließend Frauen in ländlichen Gegenden Business Basics und Soft Skills zu vermitteln und sie bei der Gründung ihres Business zu coachen.
Know-how und Business Empowerment für Unternehmerinnen: Unternehmerinnen werden grundlegende kaufmännische Kenntnisse vor Ort vermittelt. Im Mittelpunkt stehen dabei Unterstützungsangebote in fünf Bereichen:
- Fragen der Unternehmerführung
- Rechtsberatung
- Vermittlung praktischer Marketingtools
- Unterstützung bei Krediten
- Technische Ausbildung
Fachliche Ausbildung: Darüber hinaus werden eine Reihe von berufsbildenden Kursen angeboten. Damit erhalten Frauen ein noch größeres Spektrum an Möglichkeiten, um aus eigener finanzieller Kraft ihr ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
Unternehmen sind der entscheidende Motor für Entwicklung des Privatsektors und die Schaffung von Arbeitsplätzen. Gerade Frauen fällt die Rolle zu sich um das Überleben der Familie zu kümmern. Das Projekt unterstützt sie dabei aus eigener Kraft einen Weg aus der Armut zu finden.


Selbstbewusste Unternehmerinnen fördern:
Das Projekt bietet Ausbildungen für bereits etablierte Unternehmerinnen und jene, die es werden wollen, an.
Frauen, die bisher nicht wirtschaftlich aktiv waren, werden über den Multiplikatorinnen-Ansatz unterstützt, der es ihnen durch Vermittlung von Business Basics ermöglicht, ein erstes Einkommen zu erwirtschaften.
Für ganz zu Beginn stehende Businessfrauen sieht das Business Training insgesamt 96 Stunden in den Bereichen kaufmännische Grundlagen, Unternehmensführung und Empowerment vor. Nach Absolvierung des Kurses können teilnehmende Frauen einen Businessplan für ihr eigenes Unternehmen erstellen und durch eine verbesserte Unternehmensführung ihr Einkommen steigern.
Bereits etablierte Unternehmerinnen werden dabei unterstützt, ihre Produkte besser zu vermarkten, ein langfristiges Businessmodel zu erstellen und eine verbesserte Administration aufzubauen, um weiteres unternehmerisches Wachstum und Jobs zu ermöglichen.
Unternehmerinnenförderung in Nicaragua seit 2009
ausgebildete Multiplikatorinnen
Frauen, die ein Business Basic Training erhielten
bestehende Unternehmerinnen in Training
Einkommenszuwachs nach Absolvierung des Trainings

Hayzel Molina
Besitzerin einer Kantine
„Ich bin froh, dass die Businesskurse in der Schule meiner Kinder stattfinden. So können wir nach dem Unterricht gemeinsam nach Hause gehen. Die Kurse haben mich dabei unterstützt meine Kantine besser leiten zu können und meinen Kindern ein besseres Leben zu ermöglichen.“

Gloria Corrales
Bäckerin
„Das Training hat mir richtig Spaß gemacht! Ich habe gelernt eine bessere und strukturierte Buchhaltung zu führen und einen Business Plan zu erstellen.
Jetzt kann ich meine Backwaren erfolgreicher verkaufen und meine Familie unterstützen.“

ICEP in Nicaragua
ICEP arbeitet in Entwicklungsländern in enger Kooperation mit Organisationen, die in der jeweiligen Region verwurzelt sind. In Nicaragua ist ICEP seit fast 20 Jahren aktiv und unterstützt Unternehmensförderung. ANDECU ist eine Organisation, die ICEP mit aufgebaut hat und die eine gezielte Förderung von Frauen betreibt. Neben ANDECU arbeitet ICEP mit der Organisation Cenade zusammen, die Ausbildungs- und Finanzierungsangebote für Bauern schafft. Mit seinem Partner Fabretto hat ICEP den Educational Upgrading-Ansatz von 2010 bis 2016 implementiert und damit das Grundschulwesen in ländlichen Gebieten langfristig verbessert. Derzeit setzt ICEP mit Fabretto ein Programm im Bereich Agrobusiness um.
Frauen wird in Entwicklungsländern der Zugang zur Ausbildung oft besonders schwer gemacht. Dabei sind es die Frauen, die – allzu oft mehr als die Männer – Verantwortung übernehmen und für das Überleben der Familie sorgen. ICEP hat in vielen Ländern mit spezifisch auf Frauen zugeschnittene Unternehmerförderprogramme sehr gute Ergebnisse erzielt. Auch in Nicaragua haben sich sowohl unser „Multiplikatorinnen“ als auch unser „Business Empowerment“ Ansatz bewährt und viele Frauen effektiv aus der Armut befreit – dank der hervorragenden Zusammenarbeit mit unseren lokalen Partnern.
Partner


MEHRschenken
Ihre Spende zum Verschenken
ICEP Spendenkonto
IBAN: AT20 2011 1000 0256 6133
BIC/SWIFT: GIBAATWW
Herzlichen Dank für Ihre Spende!