Charity im Café Ritter Ottakring mit Kabane 13

Wienerlied Abend zugunsten der ICEP Frauenförderung

Am 1. Oktober lud ICEP gemeinsam mit Martina Postl, ICEP Mitglied und Eigentümerin des Café Ritter Ottakring, zu einem Wienerlied Abend in besonderer Kaffeehaus-Atmosphäre und bot eine willkommene Gelegenheit, um die Arbeit von ICEP näher kennenzulernen und sich in gemütlichem Ambiente auszutauschen. Die Musiker von Kabane 13 brachten dem Publikum auf lockere Art und Weise die schönsten Wienerlieder für Herz und Verstand näher. Der Erlös des Abends kam der Arbeit von ICEP zur Frauenförderung in Afrika zugute.

Ich unterstütze die Arbeit von ICEP seit vielen Jahren in der Überzeugung, dass die Art und Weise der Zusammenarbeit von ICEP mit lokalen Partnern eine hohe Wirksamkeit entfaltet. Seit zwei Jahren bin ich nun auch stolze und leidenschaftliche Kaffeehausbesitzerin. Und ich freue mich sehr, dass ich mit einem Wienerlied Abend vielen Freunden und Bekannten sowohl ICEP und als auch mein Café Ritter etwas mehr ans Herz legen kann.

Martina Postl

Millie, Köchin
in Nairobi, Kenia

Das Wienerlied für die
ICEP Frauenförderung

ICEP unterstützt Frauen in Entwicklungsländern auf ihrem Weg in eine bessere Zukunft, durch unternehmerische Ausbildung, individuelles Coaching und Mikrokredite. Weltweit haben Frauen in Entwicklungsländern – besonders in ländlichen Regionen – mit großen Problemen zu kämpfen. Der Zugang zu einer Schul- oder Berufsausbildung bleibt den meisten verwehrt. Dadurch sind die Jobchancen für Frauen äußerst gering. Hinzu kommt, dass viele Männer auf der Suche nach Arbeit in die Städte abwandern und die Frauen auf sich allein gestellt für ihre Kinder sorgen müssen.

Die einzige Möglichkeit, Einkommen zu erwirtschaften, besteht oftmals darin, ein eigenes kleines Business wie z. B. eine Schneiderei, eine Hühnerzucht oder den Verkauf von Backwaren zu starten. Um damit erfolgreich zu sein, fehlen den meisten Frauen jedoch die nötigen Voraussetzungen. Vor allem mangelt es ihnen an grundlegenden kaufmännischen Kenntnissen, spezifischem Know-how zur Umsetzung ihrer Geschäftsideen, Startkapital sowie Hilfe bei der Überwindung von Startschwierigkeiten. Deshalb fördert ICEP Frauen in Ostafrika & Zentralamerika gemeinsam mit lokalen Partnern durch Bewusstseinsbildung, berufliche Ausbildung und Unternehmertrainings.

Das Café Ritter

Seit 1907 gilt das Café Ritter Ottakring als erste Adresse Ottakrings. Seit seiner Neuübernahme durch Martina Postl am 1. November 2016 strahlt es wieder in neuem Glanz. Die gebürtige Waldviertlerin kommt aus der Bankenbranche, hat in Wien und den USA Wirtschaft studiert und in Zürich bei einer amerikanischen Bank gearbeitet. Vor zehn Jahren reifte dann der Entschluss, dass sie in die Gastronomie gehen möchte. Wegen der „gediegenen Atmosphäre“ und weil „die Kaffeehäuser vor dem Sterben bewahrt werden müssen“ wurde es dann ein Kaffeehaus. Nachdem Martina Postl das Café Ritter in Ottakring  als ihre Berufung erkannte, ging sie bei der Wiedereröffnung kompromisslos vor und machte eine Rundum-Erneuerung. Das Ritter hat 365 Tage offen, die Zeitungen stammen aus aller Welt, auch aus den Niederlanden, schließlich steht in jedem niederländischen Wien-Reiseführer, dass das Café Ritter Ernst Happels Stammcafé war.

Unsere Sponsoren

MEHRschenken

Ihre Spende zum Verschenken

 

ICEP

Möllwaldplatz 5 | 1040 Wien
T +43 (0)1 9690254
E icep@icep.at

ICEP Spendenkonto

IBAN: AT20 2011 1000 0256 6133
BIC/SWIFT: GIBAATWW
Herzlichen Dank für Ihre Spende!