ICEP Charity Padel Turnier 2025

Der ICEP Empowerment Wanderpokal soll in neue Hände kommen!

Am 22. Mai geht es um Spiel und Spaß für den guten Zweck beim Charity Padel Turnier in Wien.

Ihr Startgeld wird an die ICEP Berufsbildungsprogramme gespendet.

Spaß, Spiel, ein wenig Ehrgeiz und ganz viel Teamgeist für den guten Zweck wollen wir bei unserem Padel for Empowerment Turnier verbinden.

Kenya Mechanics oder Salvador Hairdressers? Gepaart in 2er Teams in Anlehnung an unsere Berufsausbildungen und Projektländer werden die Schläger geschwungen. Vorkenntnisse und eigenes Equipment sind nicht notwendig. 

All jene, die sich lieber vom Spielfeldrand aus beteiligen und einen netten Sommerabend erleben wollen, sind bei Snacks + Drinks ebenso herzlich willkommen.

Die Startgelder des Abends gehen in Summe an ICEPs Berufsbildungsprogramme in Afrika und Lateinamerika.

So sehen Sieger aus: Antonio Hervella und Silvia Calderon (FCC Austria Abfall Service) beim letztjährigen Padel-Event

Facts

Wann: Donnerstag, 22. Mai, 18:00

Wo: Padeldome Alte Donau, Arbeiterstrandbadstraße 87A, 1210 Wien

Spiel und Spaß für den guten Zweck stehen im Vordergrund. Vorkenntnisse und eigenes Equipment sind nicht notwendig. 

Ihre Spende (Startgeld):

  • Basic (2 Personen): 250 Euro
  • Unternehmen Basic (ab 4 Teams á 2 Personen): 1.000 Euro
  • Unternehmen Premium (ab 4 Teams + Sponsoringpaket): 2.000 Euro

Ablauf des Padel Turniers

  • Registrierung ab 17:45
  • Warm-up und einführende Worte ab 18:00
  • Spielbeginn: 18:30
  • Turnierende: ca. 20:30

Danach können Sie sich auf mindestens 2 Spielbegegnungen freuen. 

Anmeldung

Bis einschließlich 4. Mai über untenstehendes Kontaktformular.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an events@icep.at

Anmeldung zum Charity Padel Turnier in Wien

15 + 9 =

ICEP Berufsbildungsprogramm

Die Berufsbildungsprogramme von ICEP in Afrika und Lateinamerika knüpfen gezielt an die Bedürfnisse der lokalen Wirtschaft an. Sie ermöglichen Jugendlichen ein selbstbestimmteres Leben, in dem sie ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt gezielt verbessern.

Bereits vor Jahren hat ICEP gemeinsam mit seinen Partnerorganisationen begonnen, praxisorientierte Berufsausbildungen in gefragten Bereichen wie Elektrik oder Kfz-Mechanik anzubieten. Neben der theoretischen Ausbildung in der Schule steht die praktische Erfahrung in Unternehmen im Mittelpunkt. Didaktische und pädagogische Strukturen werden von ICEP in Zusammenarbeit mit den Partnerorganisationen werden zur Qualitätssicherung laufend überarbeitet.

Der duale Ausbildungsansatz schafft eine Win-Win-Situation: Die Jugendlichen erwerben wertvolle Fähigkeiten, erhalten eine hochwertige Berufsausbildung und haben bessere Chancen auf eine feste Anstellung. Gleichzeitig profitieren die Unternehmen von qualifizierten Fachkräften.

Falls Sie nicht am Padel-Turnier teilnehmen können und trotzdem etwas für unsere Entwicklungsarbeit tun wollen, dann freuen wir uns sehr über eine Spende: IBAN: AT20 2011 1000 0256 6133 BIC/SWIFT: GIBAATWW.

Ihre Spende ist steuerlich absetzbarHier Details zur Regelung Spendenabsetzbarkeit für Privatpersonen. Spendenbestätigungen für Firmen bitte bei spenden@icep.at anfordern!

Gehrer Plötzender DDWS Logo
ICEP
Möllwaldplatz 5, 1040 Wien

Tel.: +43 (0)1 9690254

Mail: icep@icep.at

ICEP Spendenkonto

IBAN: AT20 2011 1000 0256 6133
BIC/SWIFT: GIBAATWW
Herzlichen Dank für Ihre Spende!