
ICEP Charity in Jeans mit Singer-Songwriter-Duo
„City of Hearts“ am 25. September 2017:
Zugunsten der ICEP Unternehmerförderung in Entwicklungsländern
Rechtzeitig zum Start in den Herbst fand gestern Abend unter dem Motto „Get-together für den guten Zweck“ die diesjährige ICEP Charity in Jeans im Neue Wiener Werkstätte Flagshipstore statt. Das junge Singer-Songwriter-Duo City of Hearts stellte sich in den Dienst der guten Sache und gewann die Gäste mit einer Performance aus Pop- und Folk-Musik. Der Erlös des Events kommt der ICEP-Unternehmerförderung in Ostafrika und Lateinamerika zugute.

Mehr als 100 Gäste aus Wirtschaft, Architektur und Gesellschaft folgten der Einladung von ICEP zur diesjährigen Charity in Jeans in den NWW Flagshipstore – eine Location, die durch ihr exquisites und modernes Ambiente zum Genießen und Staunen einlädt. Die Band City of Hearts begeisterten im Rahmen der Charity in Jeans die Gäste mit ihrem reichhaltigen Repertoire an Pop, Folk und Country-Klängen. Das junge, vielseitige Singer-Songwriter-Duo aus Mödling punktete beim Publikum insbesondere durch seine sympathische Bühnenpräsenz und stimmungsvolle Gitarren-Musik.
Erlös für die Unternehmerförderung in Ostafrika und Lateinamerika
Gemeinsam mit Partnern in Ostafrika und Lateinamerika unterstützt ICEP Kleinunternehmer dabei, ihr Business zu erweitern und am Markt zu bestehen. Diese sind der entscheidende Motor für die Entwicklung des Privatsektors und die Schaffung von Arbeitsplätzen. ICEP-Präsident, Stephan Chavanne, betonte das Anliegen der Entwicklungsorganisation: „Unser Ziel ist es, durch Unternehmerförderung dazu beizutragen, dass kleine Unternehmen in Entwicklungsländern ihre Markt- und Geschäftschancen erkennen und nutzen. Neben der Begleitung von Start-ups bei der Konsolidierung ihres Geschäfts zielt ICEP auf die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit etablierter Kleinunternehmer ab.“ Um das Waren- und Dienstleistungsangebot zu verbessern, lokale Produktionsstrukturen zu vertiefen und mehr Beschäftigung zu schaffen, ist die Förderung wachstumsstarker kleiner und mittlerer Unternehmen von zentraler Bedeutung.

ICEP Weihnachtsaktion für Unternehmer
Stephan Chavanne stellte den Gästen die diesjährige ICEP Weihnachtsaktion für Unternehmer vor. Dabei können Unternehmer ihre Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter mit einem Geschenk der besonderen Art überraschen: eine Spende an ICEP, die Menschen die Chance eröffnet zu Akteuren ihrer eigenen Entwicklung zu werden. So kann Menschen in Entwicklungsländern zu einer Ausbildung und Zugang zu Kapital verholfen werden. „Zudem können Unternehmen gegenüber Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern ihr soziales Engagement aufzeigen – ein sinnvolles Geschenk, das mit Sicherheit gut ankommt“, so Chavanne. Um das Engagement zu kommunizieren, können Unternehmen die Weihnachtsbilletts von ICEP bestellen. Auf einer individuell gestaltbaren Einlegekarte lässt sich das Engagement des Unternehmens mit persönlichen Grüßen und Logo eindrucken!“
Wiener Zeitung als Kooperationspartner
ICEP konnte die Wiener Zeitung als Kooperationspartner gewinnen. Gerald Schütz von der Wiener Zeitung zeigt auf, dass die Bedeutung von sozialem Engagement für Unternehmen heutzutage sehr hoch ist: „Es geht dabei um die Werte, die ein Unternehmen vertritt sowie um gesellschaftliche und ökonomische Verantwortung, um die Einbindung von Unternehmen in einen gesellschaftlichen Kontext in Ergänzung zum eigentlichen Kerngeschäft. Soziales Engagement ist dann für Unternehmen wirklich sinnvoll, wenn es sich für den Empfänger der Leistung und den Geber beidseitig rechnet. Und das zeichnet die Arbeit von ICEP aus, da sich ICEP für soziales Engagement mit Win-win-Effekt einsetzt. Dies hilft den Menschen vor Ort, aber auch den österreichischen Unternehmen, die sich in Entwicklungsländern engagieren, bei der Umsetzung ihres Business“, so Gerald Schütz.
Fotocredits: Diana Kyd-Rebenburg (ICEP), Franz Johann Morgenbesser.
Best of Galerie der ICEP Charity in Jeans 2017


Peter, Elektriker
in Nairobi, Kenia
Charity-Konzert zugunsten der Unternehmerförderung in Entwicklungsländern
Unternehmen sind der entscheidende Motor für Entwicklung des Privatsektors und die Schaffung von Arbeitsplätzen. ICEP unterstützt Menschen in Entwicklungsländern durch kaufmännische Ausbildung, strategische Beratung und Zugang zu Finanzierungen dabei, Markt- und Geschäftschancen zu erkennen, zu nutzen und erfolgreich ein eigenes Unternehmen zu führen.
Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit
Neben der Begleitung von Start-ups bei der Konsolidierung ihres Geschäfts zielt ICEP auf die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit etablierter Kleinunternehmer ab. Um das Waren- und Dienstleistungsangebot zu verbessern, lokale Produktionsstrukturen zu vertiefen und mehr Beschäftigung zu schaffen, ist die Förderung wachstumsstarker kleiner und mittlerer Unternehmen von zentraler Bedeutung.

Neue Wiener Werkstätte Flagshipstore
Die KAPO Unternehmensgruppe produziert hochwertige Fenster und Türen unter der Marke KAPO, sowie Möbel, Polstermöbel und Wohnaccessoires der Marke NEUE WIENER WERKSTAETTE. Das Familienunternehmen verbindet dabei seit 1927 exklusives Design mit hochwertigem Handwerk.
Das Flagshipstore am Schottenring direkt im Eckhaus zum Franz Josef Kai präsentiert auf rund 500 Quadratmeter Ausstellungsfläche das breite Produktportfolio – in einmaligem Ambiente. Eine ideale Location für eine Charity in Jeans.
Unsere Sponsoren












Gefördert durch die

Überblick zu unseren Charity in Jeans
Veranstaltungen
für den guten Zweck
Gäste
Locations in Wien
MEHRschenken
Ihre Spende zum Verschenken
ICEP Spendenkonto
IBAN: AT20 2011 1000 0256 6133
BIC/SWIFT: GIBAATWW
Herzlichen Dank für Ihre Spende!